immo-reutlingen.com

Herzlich Willkomen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für immo-reutlingen.com. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

2,5-Zimmer-Wohnung in Lichtenstein zu verkaufen.

https://www.immobilienscout24.de/expose/129256752 #apartment #wohnung #badenwürttemberg #flat #property #germany #sun #sonne #immobilienmakler #terrasse #kachelofen Anfragen bitte per Mail mit vollständigen Kontaktdaten an info@immo-reutlingen.com Weiter Infos auf der Homepage
17. Aug. 2021 um 21:02 Uhr

Chronik-Fotos

TBR richten kostenloses Angebot "Unwettersperrmüll auf Abruf" ein 👉 Die Sammelplätze für den durch Hagel- und Starkregenereignisse entstanden Sperrmüll sind ab sofort geschlossen. 👉 Stattdessen wird der unwetterbedingte Sperrmüll vor der Haustür abgeholt. 👉 Der Unwettersperrmüll kann ab sofort und unabhängig davon, ob in diesem Jahr schon einmal Sperrmüll beantragt wurde, bestellt werden. 👉 Dafür muss die Sperrmüllkarte, die sich in der hinteren Umschlagseite des Entsorgungskalenders befindet, mit dem Stichwort "Unwetterschaden" betitelt werden. 👉 Die gleiche Vorgehensweise gilt auch für den Online-Sperrmüllantrag unter www.tbr-reutlingen.de/sperrmüllabfuhr. Hier kann unter der Rubrik Terminwunsch "Unwetterschaden" eingegeben werden. Innerhalb von 14 Tagen nach Antragstellung wird ein Termin zur Verfügung gestellt, über den im Vorfeld schriftlich informiert wird. Neben dem klassischen Sperrmüll, dürfen hier auch andere, durch das Unwetter beschädigte Gegenstände, wie Vordächer, Laminatböden, Türen etc. bereitgestellt werden. Elektrogeräte hingegen sind vom Unwettersperrmüll ausgeschlossen. Diese können täglich, zu den regulären Öffnungszeiten gebührenfrei auf dem Wertstoffhof Schinderteich (Schinderteich 1) abgegeben werden. Das Angebot des Unwettersperrmülls besteht bis auf Weiteres. Weitere Fragen werden unter Telefon 07121 303-2905 oder unter unwettersperrmuell@reutlingen.de beantwortet.
08. Jul. 2021 um 19:54 Uhr